Erfolgsquote Bundesarbeitsgericht 2018
Bundesarbeitsgericht: Jahresbericht 2020 – Verfahrensdauer – Erfolgsaussichten!

In der Pressmitteilung Nr. 4/21 vom 25.02.2020 informierte das Bundesarbeitsgericht über die Geschäftslage im Jahr 2020.
Anzahl der Fälle 2020 beim BAG
Im Geschäftsjahr 2020 gingen beim Bundesarbeitsgericht insgesamt 2.041 Fälle ein. Davon waren 31,41 Prozent Revisionen und Rechtsbeschwerden in Beschlussverfahren.
Erledigt wurden von diesen Eingängen aus dem Jahr 2020 insgesamt 2.266 Sachen.
Erfolgsquote 2020 bei Revision und Rechtsbeschwerden
Von den erledigten Revisionen und Rechtsbeschwerden beim Bundesarbeitsgericht waren 15,58 Prozent erfolgreich, was vergleichen mit den Vorjahren recht niedrig ist.
Erfolgsquote bei den Nichtzulassungsbeschwerden im Jahr 2020
Die Erfolgsquote bei den Nichtzulassungsbeschwerden beim BAG belief sich im Jahr 2020 auf 7,27 Prozent. Dies ist etwas mehr als in den Vorjahren.
durchschnittliche Verfahrensdauer beim BAG im Jahr 2020
Die durchschnittliche Verfahrensdauer beim Bundesarbeitsgericht betrugt im Schnitt auf 6 Monate und 9 Tage. Dies ist die niedrigste Verfahrensdauer ist dem Jahr 2004.
Einzelheiten des Jahresberichts können auf der Homepage des Bundesarbeitsgerichts unter www.bundesarbeitsgericht.de eingesehen werden.
mehr elektronische Akten 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde beim BAG nun auch im Jahr 2020 verstärkt auf das Home-Office gesetzt. Die elektronischen Akten waren bereits ab 1. Juli 2020 beim Bundesarbeitsgericht führend.
Anwalt A. Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht
Bundesarbeitsgericht: Jahr 2018 – Verfahrensdauer – Erfolgsaussichten!
In seiner Pressmitteilung Nr. 11/19 vom 1.01.2019 informiert über die Geschäftslage 2018.
Anzahl der Fälle 2018 beim BAG
Im Geschäftsjahr 2018 gingen beim Bundesarbeitsgericht insgesamt 1.852 Sachen ein, davon waren 34,4 Prozent Revisionen und Rechtsbeschwerden in Beschlussverfahren.
Erledigt wurden von diesen Eingängen insgesamt 1.958.
Erfolgsquote Revision und Rechtsbeschwerden
Von den erledigten Revisionen und Rechtsbeschwerden beim Bundesarbeitsgericht waren 23,68 Prozent erfolgreich.
Erfolgsquote bei den Nichtzulassungsbeschwerden
Die Erfolgsquote bei den Nichtzulassungsbeschwerden belief sich beim Bundesarbeitsgericht auf 5,85 Prozent.
durchschnittliche Verfahrensdauer beim BAG
Die durchschnittliche Verfahrensdauer beim BAG aller erledigten Verfahren betrugt im Schnitt auf 7 Monate 23 Tage.
Einzelheiten des Jahresberichts können auf der Homepage des Bundesarbeitsgerichts unter www.bundesarbeitsgericht.de eingesehen werden.
Anmerkung: An der Statistik sieht man mal wieder, wie gering die Chancen bei sog. Nichtzulassungsbeschwerden sind (5 %- Erfolgsquote) und das die Verfahrensdauer beim BAG doch recht zügig ist (rund 7 Monate). Den Geschäftsbericht 2017 findet man hier.
Anwalt A. Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht