Tag: 6. Dezember 2014
Sozialversicherungsabgaben für 2015 – Rechengrößen vom Bundeskabinett beschlossen
Die Rechengrößen für die Sozialversicherungsabgaben für das Jahr 2015 sind vom Bundeskabinett beschloßen worden.
Die Bezugsgröße erhöht sich auf 2.835 Euro/Monat (2014: 2.765 Euro/Monat). Die Bezugsgröße (Ost) steigt auf 2.415 Euro/Monat (2014: 2.345 Euro/Monat).
Rechengrößen der Sozialversicherung 2015:
West | Ost | |||
---|---|---|---|---|
Monat | Jahr | Monat | Jahr | |
Beitragsbemessungsgrenze: allg. Rentenversicherung | 6.050 € | 72.600 € | 5.200 € | 62.400 € |
Beitragsbemessungsgrenze: knappschaftliche Rentenversicherung | 7.450 € | 89.400 € | 6.350 € | 76.200 € |
Beitragsbemessungsgrenze: Arbeitslosenversicherung | 6.050 € | 72.600 € | 5.200 € | 62.400 € |
Versicherungspflichtgrenze: Kranken- und Pflegeversicherung | 4.575 € | 54.900 € | 4.575 € | 54.900 € |
Beitragsbemessungsgrenze: Kranken- und Pflegeversicherung | 4.125 € | 49.500 € | 4.125 € | 49.500 € |
Bezugsgröße in der Sozialversicherung | 2.835 €* | 34.020 €* | 2.415 € | 28.980 € |
vorläufiges Durchschnittsentgelt/Jahr in der Rentenversicherung | 34.999 € |
Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales